Günstige Krankenversicherung für internationale Studenten in Deutschland


   Verschlüsselt
mit SSL Zertifikat

Günstige auslands krankenversicherungen

Versicherung Tips

Krankenversicherung für Doktoranden / Ph.D.-Studenten
in Deutschland und Europa ab nur 24,50 € / Monat !




Frage 1:


Ich komme aus Indien und werde in diesem Jahr an der Technischen Universität Berlin als Doktorand promovieren. Vor einem Monat bin ich 30 Jahre alt geworden und ich frage mich, ob die studentische Krankenversicherung für 24,50 Euro pro Monat auch für meine Zulassung zum Promotionsstudium und Immatrikulation ausreicht? Danke für Ihre Hilfe.


Antwort:


Ausländische Doktoranden in Deutschland / PhD-Studenten und Studierende über 30 Jahre sind momentan nicht verpflichtet, eine deutsche gesetzliche Krankenversicherung (GKV) abzuschließen und können stattdessen auch eine private Studentenkrankenversicherung in Deutschland anmelden.

Als ausländischer Ph.D. Student / Doktorand in Deutschland empfehlen wir Ihnen den günstigen studentischen Versicherungsplan "Care College"
ab 24,50 Euro / Monat (Mehr Details hier ...)

Preis: ab nur 24,50 Euro / Monat
Lange Laufzeiten sind möglich: bis zu max. 5 Jahren

Bei diesem Versicherungstarif können Sie unter 3 verschiedenen Varianten auswählen:

  • Basic (ab nur 24,50 Euro / Monat)
  • Comfort (ab 32,00 Euro / Monat) oder
  • Premium (ab 48,00 Euro / Monat).

Elektronische Gesundheitskarte Deutschland


Wir empfehlen Ihnen, den Krankenversicherungstarif mindestens als Comfort Variante (ab 32 Euro / Monat) oder noch besser Premium Variante (ab 48 Euro / Monat) zu berücksichtigen, denn in dem Basic Tarif ist ein Selbstbehalt von 50 EUR je Versicherungsfall fällig (in dem Tarif Comfort nur bei Frauenärzten).



Vorteile der Versicherung als Variante "Comfort" (ab 32,00 Euro / Monat):

  1. Keine Kostenbeteiligung bei Rückerstattung (außer für Gynäkologen)
  2. Rückerstattung von 1.5 Monatsprämien bei Leistungsfreiheit innerhalb 12 Monaten
  3. Bessere Behandlung bis zum 2,3-fachen des Gebührensatzes

Vorteile der Versicherung als Variante "Premium" (ab 48,00 Euro / Monat):

  1. Keine Kostenbeteiligung bei Rückerstattung (außer für Gynäkologen)
  2. Rückerstattung von 2 Monatsprämien bei Leistungsfreiheit innerhalb 12 Monaten
  3. Bessere Behandlung bis zum 2,3-fachen des Gebührensatzes
  4. Sehhilfen (wie z.B. Brille oder Kontaktlinsen)
  5. Krankenhaustagegeld
  6. unfallbedingter Zahnersatz

Falls Sie eine Brille tragen oder oft Probleme mit den Zähnen haben, dann empfehlen wir Ihnen am besten den Premium-Tarif auszuwählen. Der Premium Tarif (ab 48 Euro / Monat) ist der teuerste von allen 3 Versicherungstarifen, hat aber gleichzeitig auch die besten Leistungen und keinen 50 Euro Selbstbehalt.

Noch besser: im Premium Tarif erhalten Sie sogar ein Teil der von Ihnen schon gezahlten Versicherungsprämien zurück, falls Sie keine medizinischen Leistungen innerhalb eines Versicherungsjahres in Anspruch genommen haben (sogenannte Leistungsfreiheit).


Günstige private Krankenversicherung für internationale Doktoranden ab nur 24,50 Euro / Monat. Mehr Details hier ...




Frage 2:


Ich wundere mich, ob die Krankenversicherung, die Sie für ausländische Ph.D. Studenten und Promotion anbieten, auch für die Beantragung der Aufenthaltserlaubnis in Deutschland geeignet ist?


Ich hatte Probleme mit meiner früheren Krankenversicherung, da sie die Anforderungen des "Welcome Centers" in Deutschland nicht erfüllen konnte.



Antwort:
 
Während eines vorübergehenden Aufenthalts in Deutschland empfehlen wir Ihnen die Reisekrankenversicherung für ausländische Studenten von der HanseMerkur Versicherungsgruppe in Hamburg (ab nur 24,50 Euro / Monat).


Wenige Minuten nach der Online-Anmeldung erhalten Sie per E-Mail gleich Ihre Versicherungsunterlagen als PDF-Dateien. Einfach die E-Mail ausdrucken und beim Arzttermin, Visumsantrag oder -verlängerung benutzen.


Meistens wird dieser Tarif für die Aufenthaltserlaubnis in Deutschland akzeptiert. Falls aber doch nicht, können Sie es stornieren und die Prämien zurückerhalten (minus 5 Euro Bearbeitungsgebühr).





Masterstudiengang und Aufbaustudiengang in Deutschland und Europa.


Ein Master-Abschluss in Deutschland dauert in der Regel zwei bis drei Jahren.


Die Masterstudenten müssen Vorbereitungskurse absolvieren und umfassende Projekt- und Prüfungsarbeiten durchführen. Einige Master-Programme erfordern eine schriftliche Abschlussarbeit, andere bieten die Wahl zwischen einer Abschlussarbeit oder einer umfassenden Prüfung auszuwählen.


Ein wichtiger Grund, warum sich das Master-Programm in Deutschland von den meisten Promotionsprogrammen (Doktorand / PhD) unterscheidet, ist die Höhe der finanziellen Unterstützung, die den Studierenden zur Verfügung steht. Die meisten Studiengänge bieten Masterstudenten nicht so viel Unterstützung wie Doktoranden, und die Studierenden zahlen häufig den größten Teil oder die gesamten Studiengebühren.


Studierende eines Aufbaustudiengangs oder eines Zweitstudiums an deutschen Universitäten sind auf dem internationalen Arbeitsmarkt besonders im technischen und wissenschaftlichen Bereich sehr erfolgreich.


Einige beliebte Master-Studiengänge in Deutschland:

  • Master of Arts, M.A.
  • Master of Science, M.Sc
  • Master of Engineering, M.Eng.
  • Master of Laws, L.L.M.
  • Master of Fine Arts M.F.A.
  • Meister der Musik, M.Mus.

Doktorandenprogramme / Promotion in Deutschland und Europa.


Eine Promotion ist ein weiterführender Abschluss als der Master-Abschluss.


In Deutschland kann ein Student mit Diplom der Universität direkt an einem Promotionsprogramm teilnehmen, wenn der Student die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt. Auf der anderen Seite muss ein Student der Fachhochschule (FH) mit Diplom über hervorragende Noten verfügen, um direkt an einem Promotionsprogramm teilnehmen zu können.


Das Ph.D. Forscherprogramm braucht Zeit. Ein Doktorand (Ph.D. Student) benötigt je nach Studiengang bis zu 8 Jahren. Typischerweise umfasst ein Doktorandenprogramm 2-3 Jahre Studienarbeit und eine Dissertation über ein Forschungsthema, das dazu dient, neues Wissen zu erforschen und von veröffentlichbarer Qualität zu sein.


Die meisten Promotions- und Doktorandenprogramme in Deutschland bieten verschiedene Formen der finanziellen Unterstützung an, wie Erasmus-Stipendien, Stipendien oder Darlehen für internationale Studierende. Die Verfügbarkeit und die Formen der Hilfe variieren je nach Disziplin und Einrichtung. Ph.D. Studenten in einigen Programmen verdienen Master-Abschlüsse "auf dem Weg".



Unsere Empfehlung:
Günstige Krankenversicherung für ausländische Doktoranden / Ph.D.-Studenten in Deutschland ab nur 24,50 Euro / Monat ...




Weitere Interessante Themen:





Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ich habe alles pünktlich bekommen und konnte die Versicherungsunterlagen problemlos benutzen, um in der deutschen Botschaft ein Visum zu erhalten.
Wir lieben euch und sind sehr dankbar für alles, was ihr tut!

Svetlana Russland

Ausgezeichnete Erfahrung.

Ich kann nur Gutes über diese Website und den Online-Antrag berichten
Die Preisgestaltung ist fair und angemessen.

Sara, Australien

Ich bin ein Langzeitbesucher in Deutschland und brauchte schnell eine günstige Versicherung. Habe meine Versicherungsunterlagen innerhalb weniger Minuten erhalten.

Bester Wert für das Geld.
VIELEN DANK!

Rahul, Indien

Wir haben die Dokumente INNERHALB weniger Minuten erhalten und konnten das Visum verlängern.
Guter Service.

Kann es nur empfehlen.
Werde es definitiv auch in Zukunft benutzen.

Christina, Brasilien
Copyright © 2022 All Rights Reserved. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtum vorbehalten.
Krankenversicherung für ausländische Studenten und Besucher/Gäste aus dem Ausland in Deutschland und EU
-